Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Genussmarkt in Campen im Ostfriesischen Landschaftsmuseum

27. 07. 2025 von Uhr

Auch in diesem Jahr findet in der Krummhörn, in Campen wieder der große Genussmarkt am Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum statt.

              … und wir, Anke & Frank von NaturGewinn sind auch mit dabei!         

Der Museumsfrünnen Campen e.V. lädt dazu gemeinsam mit Slow Food Ostfriesland e.V. ins Warfendorf Campen ein. 

Präsentiert wird eine bunte Auswahl an Ständen mit regionalen Köstlichkeiten aus ganz Ostfriesland.

Diese Mal noch mehr, als im letzten Jahr.
 

Slow Food ist eine Vereinigung mit regionalen Gruppen weltweit, die sich für nachhaltige, artgerechte, faire und sozial gerechte Produktions- und Vermarktungsbedingungen einsetzt. Dabei bildet der Dialog mit regionalen Produzierenden, HändlerInnen und Verbrauchern eine wichtige Basis für ihre Arbeit. 

                                                               Für alle, die mehr darüber erfahren wollen:                                                                                                                         www.slowfood.de und www.slowfood-ostfriesland.de.                                                  Die BesucherInnen können aber nicht nur an den zahlreichen Ständen hochwertige Lebensmittel probieren und erwerben, 

auch wird in Informationsrunden die ostfriesische Esskultur diskutiert sowie kleine musikalische Darbietungen präsentiert. 

Die Ausstellenden werden rechtzeitig auf der Webseite des Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum bekannt gegeben. Anfahrt: Landwirtschaftsmuseum in Campen, direkt an der Ortsdurchfahrt. Parkplätze sind gegenüber des Museums.  Eintritt: Erwachsene 4,- €, Kinder, 2,- €, unter 6 Jahren frei.

Der Eintrittspreis beinhaltet den Zugang zum Markt sowie die Besichtigung des Museums.

 

 

 
 

Veranstaltungsort

Campen, Krummhörner Straße, 26736 Krummhörn/Campen

Auch in diesem Jahr findet in der Krummhörn, in Campen wieder der große Genussmarkt am Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum statt.

              … und wir, Anke & Frank von NaturGewinn sind auch mit dabei!         

Der Museumsfrünnen Campen e.V. lädt dazu gemeinsam mit Slow Food Ostfriesland e.V. ins Warfendorf Campen ein. 

Präsentiert wird eine bunte Auswahl an Ständen mit regionalen Köstlichkeiten aus ganz Ostfriesland.

Diese Mal noch mehr, als im letzten Jahr.
 

Slow Food ist eine Vereinigung mit regionalen Gruppen weltweit, die sich für nachhaltige, artgerechte, faire und sozial gerechte Produktions- und Vermarktungsbedingungen einsetzt. Dabei bildet der Dialog mit regionalen Produzierenden, HändlerInnen und Verbrauchern eine wichtige Basis für ihre Arbeit. 

                                                               Für alle, die mehr darüber erfahren wollen:                                                                                                                         www.slowfood.de und www.slowfood-ostfriesland.de.                                                  Die BesucherInnen können aber nicht nur an den zahlreichen Ständen hochwertige Lebensmittel probieren und erwerben, 

auch wird in Informationsrunden die ostfriesische Esskultur diskutiert sowie kleine musikalische Darbietungen präsentiert. 

Die Ausstellenden werden rechtzeitig auf der Webseite des Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum bekannt gegeben. Anfahrt: Landwirtschaftsmuseum in Campen, direkt an der Ortsdurchfahrt. Parkplätze sind gegenüber des Museums.  Eintritt: Erwachsene 4,- €, Kinder, 2,- €, unter 6 Jahren frei.

Der Eintrittspreis beinhaltet den Zugang zum Markt sowie die Besichtigung des Museums.

 

 

 

Veranstalter

Museumsfrünnen Campen e.V. mit Slow Food Ostfriesland e.V.

Auch in diesem Jahr findet in der Krummhörn, in Campen wieder der große Genussmarkt am Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum statt.

              … und wir, Anke & Frank von NaturGewinn sind auch mit dabei!         

Der Museumsfrünnen Campen e.V. lädt dazu gemeinsam mit Slow Food Ostfriesland e.V. ins Warfendorf Campen ein. 

Präsentiert wird eine bunte Auswahl an Ständen mit regionalen Köstlichkeiten aus ganz Ostfriesland.

Diese Mal noch mehr, als im letzten Jahr.
 

Slow Food ist eine Vereinigung mit regionalen Gruppen weltweit, die sich für nachhaltige, artgerechte, faire und sozial gerechte Produktions- und Vermarktungsbedingungen einsetzt. Dabei bildet der Dialog mit regionalen Produzierenden, HändlerInnen und Verbrauchern eine wichtige Basis für ihre Arbeit. 

                                                               Für alle, die mehr darüber erfahren wollen:                                                                                                                         www.slowfood.de und www.slowfood-ostfriesland.de.                                                  Die BesucherInnen können aber nicht nur an den zahlreichen Ständen hochwertige Lebensmittel probieren und erwerben, 

auch wird in Informationsrunden die ostfriesische Esskultur diskutiert sowie kleine musikalische Darbietungen präsentiert. 

Die Ausstellenden werden rechtzeitig auf der Webseite des Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum bekannt gegeben. Anfahrt: Landwirtschaftsmuseum in Campen, direkt an der Ortsdurchfahrt. Parkplätze sind gegenüber des Museums.  Eintritt: Erwachsene 4,- €, Kinder, 2,- €, unter 6 Jahren frei.

Der Eintrittspreis beinhaltet den Zugang zum Markt sowie die Besichtigung des Museums.